Generative Engine Optimization (GEO)
KI-optimiertes Content Marketing für Ihre Website
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit in Google AI Overviews und organischer Suche
In der heutigen digitalen Welt entscheidet nicht nur klassische SEO über Erfolg. Mit Generative Engine Optimization (GEO) optimieren wir Ihre Inhalte speziell für KI-generierte Suchergebnisse wie die Google AI Overviews. So wird Ihre Website als vertrauenswürdige Quelle wahrgenommen – noch bevor Nutzer auf organische Ergebnisse klicken.
Unsere GEO-Leistungen
Keyword- und Frage-Recherche für KI
01
Identifikation relevanter Suchanfragen & Fragen, die Google AI Overviews nutzt
Analyse von Suchintentionen und Trends
Erstellung einer Content-Strategie für gezielte AI-Visibility
KI-optimierte Content-Erstellung
02
Prägnante Antworten auf Top-Fragen (50–150 Wörter)
Strukturierte Inhalte mit H2/H3-Überschriften, Listen und Tabellen
Integration von Beispielen, Grafiken und visuellen Elementen
Schema-Markup & technische Optimierung
03
FAQ-, HowTo- und Article-Schema für bessere KI-Erkennung
Optimierung von Ladezeiten und Mobilfreundlichkeit
Sicherstellung von technischer SEO-Konformität
E-E-A-T & Themenautorität
04
Aufbau von Expertenprofilen
Quellenangaben und vertrauenswürdige Referenzen
Erstellung von Themenclustern, um Google als Autorität zu präsentieren
FAQ zu GEO für Unternehmen
Nein, GEO ergänzt klassische SEO. Zusammen steigern sie die Reichweite sowohl in KI-Overviews als auch in organischen Rankings.
GEO optimiert Inhalte speziell für KI-generierte Suchergebnisse wie Google AI Overviews, während klassische SEO auf organische Rankings abzielt. GEO setzt stärker auf klare Antworten, Fragenformate und strukturierte Daten.
FAQs, How-to-Guides, Listen, Vergleichstabellen und strukturierte, faktenbasierte Artikel.
Erste KI-Visibility kann innerhalb weniger Wochen entstehen, abhängig von Konkurrenz und Suchvolumen.
Google zeigt KI-Antworten zunehmend vor den klassischen Suchergebnissen. Webseiten, die hier zitiert werden, erhalten höhere Sichtbarkeit und Vertrauen.
Ja. Besonders relevant ist GEO für Branchen mit komplexen Themen, häufigen Fragen oder erklärungsbedürftigen Produkten.
Google bevorzugt strukturierte, klare, präzise Inhalte mit eindeutigen Antworten, seriösen Quellen und guten Nutzersignalen.
Nicht unbedingt. Oft lassen sich bestehende Inhalte durch Struktur, Kürzungen, Schema-Markup und Frageformate GEO-tauglich machen.
Eine sehr große. FAQ-, HowTo- oder Article-Markup erleichtern Google die korrekte Interpretation und erhöhen die Chance auf KI-Features.
Ja. Auch AI Overviews berücksichtigen technische Qualität. Schnelle, stabile Seiten werden bevorzugt.
Ja. KI bevorzugt einzigartige, präzise formulierte Inhalte. Wiederholte oder kopierte Inhalte mindern die Chance auf KI-Zitationen.
Mit einer Analyse Ihrer Inhalte, der Konkurrenz und der wichtigsten Suchfragen. Danach entwickeln wir eine GEO-Roadmap und optimieren schrittweise.
FAQs, Ratgeber, Erklärtexte, Landingpages, Blogbeiträge, How-to-Anleitungen und Daten basierte Inhalte – jeweils mit Schema-Markup.
Mehr Sichtbarkeit in der KI-Suche, bessere Markenpositionierung, mehr organischen Traffic und höhere Conversion-Chancen.
Nein, aber GEO erhöht die Wahrscheinlichkeit signifikant, da Inhalte auf KI-Logiken optimiert werden.
GEO Beratung >> Jetzt Kontakt aufnehmen!
Mit Generative Engine Optimization sichern Sie Ihrer Website Sichtbarkeit in Google AI Overviews, stärken Ihre Autorität und gewinnen mehr Traffic & Kunden.
Unsere Agentur begleitet Sie strategisch, technisch und inhaltlich, damit Ihre Inhalte von Mensch und KI gleichermaßen geschätzt werden.
