Was ist Corporate Identity?
Das Konzept der Corporate Identity entspricht dem, worauf wir uns beziehen, wenn wir über unsere eigene Identität sprechen, die Besonderheiten, die uns von anderen unterscheiden. Es ist unsere Persönlichkeit und unser Charakter, die unsere Individualität bewahren, die wir durch unser Verhalten und Sprechen ausdrücken.
Ebenso unterscheiden sich Unternehmen durch das Image, das sie der Welt präsentieren, wie z.B. durch Visitenkarten, Briefköpfe, Broschüren, Websites und Facebook-Auftritten. Es ist ein physischer Ausdruck der Marke des Unternehmens, eine Erweiterung der Kultur, die bereits durch Kommunikationsstil und -verhalten zum Ausdruck kommt, um das Image des Unternehmens aufrechtzuerhalten.
Corporate Identity drückt die Markenpersönlichkeit Ihres Unternehmens aus und unterscheidet Sie von der Konkurrenz.
Warum wird Corporate Identity benötigt? Die Vorteile!
In einer schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt, in der dem Verbraucher unzählige Optionen zur Verfügung stehen, braucht ein Unternehmen eine Strategie, um eine solide Präsenz auf dem Markt aufzubauen. Es bewiesen, dass die richtige Corporate Identity zur Erreichung dieses Geschäftsziels beiträgt und viele Vorteile mit sich bringt!
- Aufbau einer Unternehmenspersona: Wenn wir eine Person treffen, ist es der erste Eindruck, der den größten Einfluss hat. Wir tendieren dazu, Hinweise von dem zu sammeln, was wir sehen und fühlen, und interpretieren unsere Beobachtungen, um unsere Meinung über die Person zu bilden. So behandeln wir auch Produkte und Unternehmen. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, muss jedes Unternehmen ein gutes Markenimage haben und eine Nische im Kopf des Kunden schaffen, indem es ein einzigartiges, ansprechendes Erscheinungsbild und eine Identität aufweist.
- Kundenbindung: Die konsequente Gestaltung einer Unternehmensidentität in Übereinstimmung mit den für das Unternehmen festgelegten Zielen trägt dem Ethos, der Kultur, den Grundsätzen, den zukünftigen Ambitionen oder den visionären Zielen des Unternehmens Rechnung und spiegelt diese wider. Kunden, die dies im Einklang mit ihrer Philosophie und ihren Vorlieben finden, fühlen sich mit diesem Image verbunden und entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Loyalität zum Unternehmen.
- Business Enhancement: Persönliche Erfahrungen mit einer Corporate Identity beeinflussen Verbraucher und ihre Kaufentscheidungen. Eine Unternehmensidentität mit starker und positiver Wirkung schafft ein positives Bild des Unternehmens in den Köpfen der Verbraucher. Eine strategisch geplante Identität bringt eine gute Rendite in Bezug auf Empfehlungen und Wiederholungsgeschäfte.
Was sind Unterschiede zwischen Corporate Design und Corporate Identity?
Häufig werden die Begriffe Corporate Design und Corporate Identity synonym verwendet. Strenggenommen ist das Corporate Design aber nur ein Bestandteil der CI.
Bestandteile der Corporate Identity
Bei Corporate Identity geht es darum, wie Ihr Unternehmen von Ihrer Zielgruppe wahrgenommen werden soll. Es wirkt wie die Persönlichkeit Ihres Unternehmens, die eine bestimmte Stimmung oder Emotion auf die Menschen überträgt. Der Hauptgrund für ein Corporate-Identity-Design ist die Schaffung eines Markenbewusstseins, das es den Menschen erleichtert und erleichtert, Ihr Unternehmen in der Masse zu identifizieren. Die Bestandteile der Corporate Identity sind dabei:
- Corporate Communication – Unternehmenskommunikation: Werbematerial, Öffentlichkeitsarbeit usw.
- Corporate Design – Unternehmensfarben, Logos, Arbeitskleidung usw.
- Corporate Behavior – Ihr Unternehmenswert und wie er gefördert oder dargestellt wird.