Wie funktioniert Google Analytics?
Kurz gesagt, Google Analytics fügt dem Code Ihrer Website mehrere Zeilen Tracking-Code (JavaScript) hinzu. Der Code wird jeder Seite hinzugefügt und setzt ein Cookie in den Browser jedes Site-Besuchers. Das Cookie sendet dann einen Treffer an Google Analytics, der jede Interaktion des Nutzers mit Ihrer Website meldet.
Datenerfassung
Das erste Element von Google Analytics ist die Datenerfassung. Die GA-Plattform kann eine breite Palette von Daten über Ihre Website und deren Nutzung sammeln. Der Code zeichnet verschiedene Aktivitäten Ihrer Benutzer beim Besuch Ihrer Website sowie die Attribute (wie Alter, Geschlecht, Interessen) dieser Benutzer auf. Anschließend werden alle diese Informationen an den GA-Server (Google Analytics) gesendet, sobald der Benutzer Ihre Website verlässt.
Die Datenerfassung umfasst vor allem:
- Wie viele Besucher erhalten Ihre Seiten?
- Woher Besucher auf Ihre Seiten kommen.
- Wie diese Besucher auf Ihrer Website vorankommen.
- Was Besucher auf Ihren Seiten tun.
- Wie Besucher mit Elementen auf Ihren Seiten interagieren.
- Wie lange Besucher auf Ihren Seiten verbringen.
- In welcher Phase eines Besuchs verlassen Benutzer Ihre Website.
Als Nächstes aggregiert Google Analytics die von Ihrer Website gesammelten Daten auf verschiedene Weise, hauptsächlich auf vier Ebenen:
- Benutzerebene (bezogen auf Aktionen jedes Benutzers)
- Sitzungsebene (jeder einzelne Besuch)
- Seitenaufrufebene (jede einzelne besuchte Seite)
- Ereignisebene (Tastenklicks, Videoansichten usw.)
Die aggregierten Daten werden dann in den verschiedenen Dashboard-Berichten (Reports) angezeigt.
Verwenden von Google Analytics-Berichten
Nachdem Sie ein Konto erstellt und den Tracking-Code hinzugefügt haben, ist es Zeit zu prüfen, was Sie mit Google Analytics tun können.
Wenn Sie beginnen, gelangen Sie zum Google Analytics Dashboard. Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Leistung Ihrer Website.
Zum Beispiel können Sie sehen:
- Benutzer: Wie viele Besucher sind auf Ihre Website gekommen (in den letzten 7 Tagen)?
- Sitzungen: Wie viele Interaktionen ein Besucher mit Ihrer Website in einem Zeitraum (normalerweise 30 Minuten) durchführt, z. B. Anzeigen einer Seite, Klicken auf einen Link oder Kaufen eines Produkts
- Absprungrate: Wie viele Besucher haben auf die Schaltfläche „Zurück“ geklickt oder Ihre Website geschlossen, ohne eine einzige Interaktion durchzuführen (berechnet anhand einer Formel).
- Sitzungsdauer: Wie viel durchschnittliche Zeit ein Besucher auf der Website verbringt
- Bei einem aktivierten E-Commerce-Tracking den Umsatz und die Conversion-Rate.
- Aktive Benutzer im Moment: Wie viele aktive Benutzer sind derzeit auf Ihrer Website aktiv?
Auf der linken Seite sehen Sie Optionen für verschiedene Berichte. In jedem dieser Berichte erfahren Sie, wie ein Benutzer mit Ihrer Website interagiert und sich verhält.
In Google Analytics werden fünf Berichtsoptionen angezeigt:
- Echtzeit
- Zielgruppe
- Akquisition
- Verhalten
- Conversions
Schauen wir uns jeden dieser Berichte an, was sie verfolgen und wie Sie sie verwenden können.
Echtzeitbericht
Der Echtzeitbericht zeigt die Anzahl der Benutzer auf Ihrer Website an. Hier können Sie Echtzeitaktivitäten auf Ihrer Website anzeigen.
Unter Übersicht sehen Sie die wichtigsten aktiven Seiten Ihrer Website, die Anzahl der Besucher auf diesen Seiten in Echtzeit und das Land, aus dem sie stammen.
Echtzeitberichte eignen sich hervorragend, um die Leistung einer kürzlich durchgeführten Kampagne zu messen, z. B. einen Verkauf, ein kostenloses Werbegeschenk oder die Werbung für Inhalte in sozialen Medien.
Der Übersichtsbericht zeigt alle wichtigen Informationen. Sie können jedoch mehr Optionen wie Verkehrsquellen, Inhalt, Ereignis und Ort verwenden, um mehr Details über die Echtzeitleistung Ihrer Website zu erhalten.
Zielgruppenbericht
Der Zielgruppenbericht in Google Analytics unterteilt Ihren Website-Verkehr. Wenn Sie wissen möchten, wie alt Ihre Besucher sind oder auf welchem Gerät sie Ihre Website anzeigen, können Sie den Bereich für die Zielgruppe aufrufen.
Wie Sie auf der linken Seite sehen können, finden Sie in Google Analytics weitere Berichte unter Zielgruppenbericht. Die meisten dieser Berichte sind leicht zu verstehen und Sie können die Daten gemäß Ihren Anforderungen verwenden.
Sie können beispielsweise den demografischen Bericht verwenden, um das Alter und Geschlecht Ihrer Besucher zu überprüfen.
Wenn Sie den Geo-Bericht auswählen, werden Ihnen die Länder angezeigt, aus denen der größte Traffic kommt. Auf diese Weise können Sie Ihre Produkte anpassen, Inhalte erstellen und Ihre Zielseiten für Besucher aus verschiedenen Regionen optimieren.
Akquisitionsbericht
Wenn Sie mit Google Analytics beginnen, sind Akquisitionsberichte äußerst nützlich. Hier erfahren Sie, wie der Traffic (Verkehr) auf Ihre Website gelangt.
Google Analytics unterteilt Ihren Webdatenverkehr in vier Kategorien:
- Organische Suche: Dies ist der Datenverkehr, der von Suchmaschinen wie Google oder Bing stammt
- Direkt: Dies ist der Datenverkehr, der eintrifft, wenn jemand die URL Ihrer Website eingibt, Ihre Website über ein Lesezeichen öffnet oder wenn Google die Datenverkehrsquelle nicht erkennt
- Verweis: Es handelt sich um den Datenverkehr, der von einer anderen Quelle als Suchmaschinen stammt, z. B. einem Link auf einer anderen Website oder einem YouTube-Video
- Soziales: Dies ist der Datenverkehr, der von Social Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter eingeht
Verhaltensbericht
Wenn Sie herausfinden möchten, was Ihre Besucher auf Ihrer Website tun, müssen Sie den Verhaltensbericht in Google Analytics lesen.
In der Übersicht wird eine kurze Momentaufnahme des Verhaltens Ihrer Besucher angezeigt:
- Seitenaufrufe: Die Gesamtzahl der von Ihren Besuchern aufgerufenen Seiten
- Einzelne Seitenaufrufe: Wenn ein einzelner Benutzer eine bestimmte Seite mindestens einmal auf Ihrer Website besucht hat
- Durchschnittliche Zeit auf Seite: Dies ist die durchschnittliche Zeit, die ein Besucher mit dem Anzeigen einer Webseite auf Ihrer Website verbringt
- Absprungrate: Der Prozentsatz der Besucher, die nur eine Seite anzeigen und mit dieser interagieren
Neben diesen Metriken können Sie auch die leistungsstärksten Seiten Ihrer Website anzeigen.
Conversion-Bericht
Schließlich kommen wir zum letzten Bericht von Google Analytics, Conversion. Wie der Name schon sagt, erfahren Sie, wie sich die Conversion-Rate Ihrer Website entwickelt.
Was ist die Conversion-Rate?
Die Conversion-Rate ist einfach eine Aktivität, die von einem Besucher ausgeführt wird. Sie können ein Video herunterladen, ein Produkt kaufen oder Ihren Newsletter abonnieren.
Wir halten diesen Abschnitt kurz, da er vorab eingerichtet werden muss, wie z. B. das Erstellen eines Ziels in Google Analytics oder das Einrichten des E-Commerce-Trackings.